FOTOPROJEKT TRIFFT POETISCHE LIEDKUNST
Im Kulturbahnhof Biesenthal füllten gestern am Sonntag, 13.3. fast 80 Besucher die Räume, um bei der Eröffnung der Ausstellung „Pflanzenhelme“ dabei zu sein.
Viele Gäste waren extra aus Berlin und dem gesamten Barnim angereist, und waren positiv überrascht, was sie so alles geboten bekamen. Es waren Kunst- und Kultur-, Pflanzen- und Naturliebhaber versammelt. Gleich nach der kurzen Begrüßung erläuterte Heribert Rustige vom Vorstand des Kulturbahnhofes auf Wunsch der vielen auswärtigen Besucher, wie es zu diesem Kultur- Leuchtturm „ auf dem Lande“ gekommen ist. Anschließend gab es das erste kleine Konzert von der jetzt in Biesenthal lebenden Merle Weißbach. Die studierte Musikerin schlug die BesucherInnen mit ihrem professionellem Spiel und den poetischen Liedern aus der gerade erschienen CD sofort in den Bann. Großer Applaus folgte. Poetisch ging es weiter, indem Mareike Lehnert in dem anschließenden Vortag erläuterte, wie in einem verwunschenem Garten die Idee zu diesem Fotoprojekt entstanden ist. Als Gartenarchitektin hatte sie den Auftrag erhalten, möglichst viele alte Stauden in einem völlig von Girsch überwucherten großen Garten zu erhalten und zu benennen. Die anschließende lebhafte Diskussion , moderiert von der Biesenthalerin Isabel Garcia, zeigte, wie sehr die Besucher an diesem Thema interessiert waren. Nach einem nochmaligen Kurzkonzert genossen dann die Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen die familiäre Stimmung in den schönen Räumen.
(Text Helge Schwarz, Foto: Heribert Rustige)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!