Neuigkeiten
BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…
BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…
Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…

BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…

Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt
Bernau
Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt !
Unverständnis über Absage zum jetzigen Zeitpunkt
Landesregierung sagt Landesfest im Alleingang ab
Die Landesregierung hat den BRANDENBURG-TAG 2021 im Zuge der weiteren Lockdown-Maßnahmen…

Frühjahrspflanzaktion: Bernau blüht auf
Bernau
Auch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt: In Bernau grünt und blüht es schon.Im Auftrag der Stadt pflanzen derzeit Mitarbeiter der Firma WISAG GmbH aus Berlin-Adlershof in Bernaus Zentrum eine bunte Mischung von Frühjahrsblühern.…

BERNAU Aktuell: Bernauer Unternehmen in Sorge
Bernau, Bernauer Politik
Bürgermeister soll helfen und Existenzängste dem Land übermitteln
Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft hatte Bürgermeister André Stahl am vergangenen Freitag zum Gespräch ins Neue Rathaus eingeladen. Sein Ziel: sich…

BERNAU; An der L314 entsteht ein zweiter Geh- und Radweg
Bernau
Entlang der Zepernicker Chaussee und Heinersdorfer Straße wird in den kommenden Monaten gebaut. Bis April 2022 soll entlang der Landesstraße ein Geh- und Radweg entstehen, der – stadteinwärts rechtsseitig – von der Einmündung der Angarastraße…

Bernau aktuell: Neuer "Stadtpass" bringt Ermäßigungen
Bernau, Eberswalde
Eine Kooperation neueren Datums ist der „Bernauer und Eberswalder Stadtpass“. Mit ihm gewähren die beiden großen Barnimer Städte Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit. Damit soll denen, die ihren Hauptwohnsitz in Bernau oder Eberswalde…

Bernau aktuell: Abstimmung über Gestaltung des Bahnhofsplatzes
Bernau
Von 2018 bis 2020 beteiligte sich Bernau am Projekt „Bernau.Pro.Klima“, um Strategien zu entwickeln, wie den Klimafolgen vor Ort zu begegnen ist. Ein konkretes Teilprojekt in diesem Prozess widmet sich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes,…
Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt
BernauBrandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt ! Unverständnis über Absage zum jetzigen Zeitpunkt Landesregierung sagt Landesfest im Alleingang ab Die Landesregierung hat den BRANDENBURG-TAG 2021 im Zuge der weiteren Lockdown-Maßnahmen abgesagt. Die ausrichtende Kommune erfuhr davon lediglich aus den Medien.„Die Absage kommt für uns zu einem völlig falschen Zeitpunkt, denn sie impliziert, dass die Regierung […]
Frühjahrspflanzaktion: Bernau blüht auf
BernauAuch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt: In Bernau grünt und blüht es schon.Im Auftrag der Stadt pflanzen derzeit Mitarbeiter der Firma WISAG GmbH aus Berlin-Adlershof in Bernaus Zentrum eine bunte Mischung von Frühjahrsblühern. So haben sie die Blumenbänder im Stadtpark mit Anemonen, Vergissmeinnicht, Ranunkeln, Primeln und Stiefmütterchen zum Blühen gebracht. […]
BERNAU Aktuell: Bernauer Unternehmen in Sorge
Bernau, Bernauer PolitikBürgermeister soll helfen und Existenzängste dem Land übermitteln Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft hatte Bürgermeister André Stahl am vergangenen Freitag zum Gespräch ins Neue Rathaus eingeladen. Sein Ziel: sich ein aktuelles Bild von der Lage der Gewerbetreibenden zu verschaffen. Gut ein Dutzend Bernauer Unternehmerinnen und Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen vom Friseurgewerbe, über Gastronomie- und […]
BERNAU; An der L314 entsteht ein zweiter Geh- und Radweg
BernauEntlang der Zepernicker Chaussee und Heinersdorfer Straße wird in den kommenden Monaten gebaut. Bis April 2022 soll entlang der Landesstraße ein Geh- und Radweg entstehen, der – stadteinwärts rechtsseitig – von der Einmündung der Angarastraße bis zur Kreuzung am Gaskessel reichen wird. Am Mittwoch beginnt das beauftragte Straßenbauunternehmen mit den ersten Baumarbeiten an der L […]
Bernau aktuell: Neuer „Stadtpass“ bringt Ermäßigungen
Bernau, EberswaldeEine Kooperation neueren Datums ist der „Bernauer und Eberswalder Stadtpass“. Mit ihm gewähren die beiden großen Barnimer Städte Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit. Damit soll denen, die ihren Hauptwohnsitz in Bernau oder Eberswalde haben und aus wirtschaftlichen oder körperlichen Gründen beeinträchtigt sind, eine bessere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. In beiden Städten gab es […]
Bernau aktuell: Abstimmung über Gestaltung des Bahnhofsplatzes
BernauVon 2018 bis 2020 beteiligte sich Bernau am Projekt „Bernau.Pro.Klima“, um Strategien zu entwickeln, wie den Klimafolgen vor Ort zu begegnen ist. Ein konkretes Teilprojekt in diesem Prozess widmet sich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, um die dortige Hitzebelastung im Sommer zu verringern und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Nun stehen zwei Entwürfe zur Auswahl, die beide […]
Stadtwerke BERNAU: Richtig Heizen spart bares Geld
BernauStadtwerke Bernau geben passend zur kalten Jahreszeit Tipps zum Heizen für Mieter und Eigentümer – Gesetz fordert zum klimaschonenden Handeln auf BERNAU BEI BERLIN. Bei den aktuellen Minusgraden machen es sich die Bernauerinnen und Bernauer in ihren Wohnungen und Häusern wohlig warm. Beim Heizen ist neben dem Aufwärmen auch das richtige Lüften der Räume wichtig. Beides […]
Jetzt Bestellen: Alte Sorten und Raritäten vom VERN e. V.
AllgemeinAlte Sorten und Raritäten vom VERN e. V.Der VERN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein (mit Sitz in der Uckermark/Greiffenberg) und kümmert sich um die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt. In Vergessenheit geratene Sorten von Kulturpflanzen werden durch unsere Arbeit bewahrt und für die Allgemeinheit zugänglich gehalten. Mit Beginn des neuen Jahres ist auch das neue Compendium mit […]
Finowkanal: Gesamtfinanzierung gesichert
AllgemeinDas Land Brandenburg hat Wort gehalten und nun den Zuwendungsbescheid für die Grundinstandsetzung bzw. Modernisierung der ersten sechs Schleusen am Finowkanal erteilt. Nachdem die Finanzierungsvereinbarung zwischen der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) und dem Zweckverband Region Finowkanal im November letzten Jahres unterzeichnet wurde, hat der Zweckverband nun auch den wichtigen Zuwendungsbescheid der Investitionsbank des Landes […]
Spendenaktion für die Bernauer Tafel
BernauEine Welle der Solidarität DIE LINKE.Bernau hat dieses Jahr auf ihren alternativen Neujahrsempfang Corona-bedingt verzichtet, stattdessen zu einer Spendenaktion für die Bernauer Tafel aufgerufen. Dazu erklärte Jutta Helbig, Mitglied des Stadtvorstandes: „Wir sind überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft. Für uns ist dies ein gutes Zeichen, dass Solidarität weiterhin etwas zählt in unserer Gesellschaft und speziell […]
BERNAU Aktuell: Gratis Hussitentaler
BernauGratis Hussitentaler für den nächsten Einkauf Die erneute Verlängerung des Lockdowns stellt viele Gewerbetreibende vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Für die Lebendigkeit unserer (Innen-)Stadt ist es daher wichtig, in dieser Situation zu den lokalen Unternehmen zu halten und ihnen beizustehen. Aus diesem Grund werden lokale Einkäufe jetzt belohnt! Bereits im Frühjahr des letzten Jahres richtete die […]
Pressefreiheit bei Verdachtsberichterstattung in einem Internetblog Teil II
Allgemein, BernauHauptverwaltungsbeamter und Vereinsvorsitzender kann unbequemen Beitrag in einem Internetblog über wahre Tatsachen nicht untersagen lassen Beschluss des Brandenburgischen OLG vom 04.12.2020 – Aktenzeichen 1 U 47/20 (11 O 108/20 LG Frankfurt (Oder)) Hier der Link der damaligen Veröffentlichung: https://barnim-plus.de/strafanzeige-gegen-volkssolidaritaetsvorstaende-maechtig-die-linke-nedlin-und-huhn-wegen-schwerer-untreue Der Verfügungskläger, ein Hauptverwaltungsbeamter, hat am 27.5.2020 den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt, durch die dem Verfügungsbeklagten, […]
BERNAU AKTUELL: Virtuelle Lasershow in Bernau in der Silvesternacht
BernauDas Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Anders als sonst sollen die Bürgerinnen und Bürger in das neue Jahr starten. Um nicht ganz auf Lichterglanz am Bernauer Nachthimmel verzichten zu müssen, sendet die Stadt Bernau ihren Bürgerinnen und Bürgern eine virtuelle Lasershow als Neujahrsgruß. Pünktlich mit dem Countdown um Mitternacht heißt es nicht nur […]
BERNAU AKTUELL – Jubiläum der Friedenstaler Spatzen: „Die Große wird vierzig“
BernauAm 3. Januar 1981 nahmen die „Friedenstaler Spatzen“ ihren Betrieb auf. Fast 200 Kinder werden hier heute betreut – so viele wie in keiner anderen Kita in Bernau. Wer die „Spatzen“ besuchen möchte, erlebt eine Zeitreise im kleinen Stil. Der Nahversorger um die Ecke mag zwar heute ein schwarz-gelber Discounter sein und die Autos gewechselt […]
Weihnachtsbaumsammlung 2021 im Barnim
AllgemeinAb 04. Januar ist die BDG wieder unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH übernimmt auch in dieser Saison wieder die Sammlung und Entsorgung der Weihnachtsbäume. Sie beginnt am 04. Januar 2021 in Eberswalde, am 06. Januar in den Gemeinden Wandlitz und Panketal und am 05. Januar in Bernau. Ab dem 12. […]
BERNAU: 1000 Bäume gepflanzt
BernauVor rund einem Jahr startete Bernau sein Programm „1.000 Bäume für Bernau“. Vor wenigen Tagen konnten die letzten Exemplare in die Erde gesetzt und die groß angelegte Pflanzaktion abgeschlossen werden.Vor allem einheimische Baumsorten wie Eiche, Ahorn, Erle, Rotdorn und Vogelkirsche kamen hierbei zum Einsatz. Die ersten Exemplare wurden in der Neubauernsiedlung in Birkholz gesetzt. Hier, […]
BERNAU AKTUELL: Auflistung Bernauer Unternehmen – Öffungszeiten Dez.2020/JAn. 2021
AllgemeinAktualisierte Auflistung der Bernauer Unternehmen Ob Restaurant, Herrenausstatter oder Blumengeschäft – viele der Bernauer Gewerbetreibenden werden vom Corona-Lockdown mitten in der Vorweihnachtszeit hart getroffen. Wie schon im ersten Lockdown, sind viele der Geschäfte aber weiterhin erreichbar oder bieten neue Angebote, um den Kontakt zu ihren Kund*innen zu halten. Eine Auflistung der aktuellen Angebote und Kontaktdaten […]
Weihnachten mit dem Bundespräsidenten in Bernau
AllgemeinZur Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ ist in Bernau einiges los. Seit Freitag wird in der Kirche Sankt Marien in Bernau gewerkelt. Im Dunkeln kamen LKW vom ZDF und wurden entladen. Die Bernauer fragten sich natürlich, was ist da in unserer Kirche los? ZDF LKW und Dienstautos in der Stadt, Straßen gesperrt. Ja […]
BERNAU AKTUELL: „Bernauer Lichterglanz“ wird verlängert
BernauStadtmauer bis zum 20.12.2020 illuminiertStimmungsvolle Beleuchtung und Weihnachtsmelodien ziehen seit dem zweiten Adventswochenende viele Bernauerinnen und Bernauer abends auf die Straße. Grund ist der „Bernauer Lichterglanz“ – die Illumination der Stadtmauer und augewählter Objekte wie dem Steintor, dem Pulverturm und dem Henkerhaus. Aufgrund des großen Interesses wird die Illumination bis zum vierten Adventssonntag, dem 20. […]
BERNAU AKTUELL: Spatenstich für die „Sternekieker“
BernauIm Stadtteil Blumenhag wurde am Montag der erste Spatenstich für die neue Kita „Sternekieker“ gesetzt. Bis Mitte 2022 soll der Neubau für rund fünf Millionen Euro entstehen.Auf dem dreieckigen, gut 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Straße „Im Blumenhag“, Flieder- und Enzianstraße wird im kommenden Frühjahr der Bau der neuen Kita beginnen. Diese ist für […]